Aktuell werden die Inhalte aus diesem Internetauftritt sukzessiv in das Bildungsportal Niedersachsen übertragen. Schon jetzt führen einige Verlinkungen direkt ins Bildungsportal Niedersachsen.

 

Materialien für das Fach Berufliche Orientierung

Ausgewähltes Material zu:

Berufliche Bildung, Sekundarbereich I, Sekundarbereich II, Einführungsphase, Qualifikationsphase, Berufliche Orientierung, Ausbildungformate, Außerschulische Beratung, Berufsbilder, Bewerbung, Einstellungstest, AC, Vorstellungsgespräche, Fachbezogene Inhalte (AWT, PoWi, Profil Technik/Wirtschaft), GenderBO, Kompetenzfeststellung/Profilbildung, Praktikum/Betriebskontakte

 

www.klischee-frei.de

Methoden-Set „Klischeefrei macht Schule“

Das Methoden-Set „Klischeefrei macht Schule“ der Initiative Klischeefrei richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab Jahrgang 5 aufwärts. Es umfasst 12 Ideen für den Unterricht. Zusätzlich bietet es zwei Methoden, die im Rahmen der Elternarbeit und für schulinterne Entwicklungsprozesse zur Berufs- und Studienwahl frei von Geschlechterklischees genutzt werden können. Die Unterrichtsmethoden können im berufsvorbereitenden Unterricht, im Fachunterricht, in Vertretungsstunden oder an Projekttagen eingesetzt werden. Die ausgearbeiteten Methoden sind für den sofortigen Einsatz konzipiert. Das Methodenset "Klischeefrei macht Schule" kann kostenlos von unserer Webseite heruntergeladen oder auch - ebenfalls kostenlos - im Materialcenter der Initiative bestellt werden.

Lesen Sie mehr
Kategorien anzeigen

www.ihk-lehrstellenboerse.de

Lehrstellenbörse der IHK

Über die Lehrstellenbörse der IHK können die Schülerinnen und Schüler u.a. gezielt nach Praktikumsplätzen, Ausbildungsstellen und Dualem Studium schauen.

Lesen Sie mehr
Kategorien anzeigen

www.arbeitsagentur.de

Kompetenzfeststellung Check-U

Check-U, das Erkundungstool der Bundesagentur für Arbeit unterstützt Schülerinnen und Schüler dabei, den für sie geeigneten Ausbildungsberuf oder die für sie geeignete Studienrichtung zu finden. Auch besteht die Möglichkeit der telefonischen Berufsberatung sowie der Terminvereinbarung vor Ort.

Lesen Sie mehr
Kategorien anzeigen

www.it-fitness.de

Future Skills Box

Die Schülerinnen und Schüler benötigen für den Start in die Arbeitswelt IT-Skills und Schlüsselkompetenzen für die digitale Welt. Die Berufsbilder wandeln sind zunehmend. Hier setzt die Future Skills Box an. Sie bietet Lehr- und Lernmaterialien, die sich für die berufliche Orientierung eignen oder fächerübergreifend eingesetzt werden können.

Lesen Sie mehr
Kategorien anzeigen

Niedersächsischer Bildungsserver

Finanzierungsmöglichkeiten von Bildungswegen kennenlernen

Das vorliegende Material behandelt die Finanzierungsmöglichkeiten von Bildungswegen. Das Material eignet sich für die Berufsorientierung in der elften Klasse des Gymnasiums. Zeitrichtwert ca. 40 Min.

Lesen Sie mehr
Kategorien anzeigen

Niedersächsischer Bildungsserver

Digitale Berufserkundung

Das folgende Material dient im Rahmen der beruflichen Orientierung der digitalen Berufserkundung für SchülerInnen der 8. Klasse.

Lesen Sie mehr
Kategorien anzeigen

buendnis-duale-berufsausbildung.de

Bündnis "Duale Berufsausbildung"

Schülerinnen und Schüler erhalten über die neue Internetseite des "BÜNDNIS DUALE BERUFSAUSBILDUNG" gebündelte Informationen zu Anlaufstellen wie der Agentur für Arbeit, Kammern und Verbänden, zu Berufen, zur Weiterbildung und zu Events rund um den Bereich der dualen Berufsausbildung.

Lesen Sie mehr
Kategorien anzeigen

berufswahlapp.de

berufswahlapp

Die berufswahlapp befindet sich derzeit in der Pilotierung. Bei diesem bundesweiten BMBF-Projekt handelt es sich um eine Weiterentwicklung des Berufswahlpasses.

Lesen Sie mehr
Kategorien anzeigen

www.berufenavi.de

Berufenavi

Das "Berufenavi" ist das Berufsorientierungsportal des Bundes. Es ist eine Navigationshilfe für Schülerinnen und Schüler durch die zahlreichen Angebote zur Berufsorientierung im Netz. Es verknüpft die Berufsbildinformation zu 466 dualen und berufsfachschulischen Ausbildungen mit den lokalen/regionalen/landesweiten/bundesweiten Beratungsangeboten und Jobbörsen.

Lesen Sie mehr
Kategorien anzeigen

Filter

Nur folgende Beiträge anzeigen:

Bildungsebene

Fächer

Themen

Lernressource

 

Zurücksetzen

Letzte Änderung: 21.02.2025

Drucken
zum Seitenanfang